TRIAS WABIC 2.0

Maximale Gestaltungsfreiheit bei der Verlegung von Plattenbelägen

 

Flexible Verlegemöglichkeiten, einfache Montage, maximale Stabilität: Mit dem neuen Doppelbodensystem TRIAS WABIC 2.0 präsentieren wir die nächste Generation moderner Terrassen-Unterkonstruktionen. Ob elegante Plattenbeläge oder trendiger Kunstrasen – das weiterentwickelte Wabenträger-System überzeugt mit durchdachter Technik, hoher Verlegefreiheit und maximaler Sicherheit.


Die präzise aufeinander abgestimmten Systemelemente ermöglichen eine ebene, tragfähige Fläche – optimal für die flexible Verlegung von gemischten Plattenformaten oder Mustern wie dem beliebten Römischen Verband. Auch das Verlegen großformatiger Platten ist problemlos realisierbar – inklusive integriertem Durchbruchschutz. Ideal für Dachterrassen, Balkone oder den professionellen Einsatz in der Außengastronomie.

Neu gedacht – TRIAS WABIC 2.0

TRIAS WABIC 2.0 baut auf den bewährten Eigenschaften des ursprünglichen Systems auf und entwickelt diese gezielt weiter. Der Fokus liegt dabei auf erhöhter Tragfähigkeit, vereinfachter Handhabung und erweiterten Einsatzmöglichkeiten – insbesondere bei modernen Belagsarten und flexiblen Verlegemustern. 

Die TRIAS WABIC 2.0 Boards bieten mit ihrer Gitterstruktur eine besonders stabile Basis für Stein- und Keramikbeläge auf Terrassen, Balkonen und Dachterrassen.

Optimierungen im Überblick:

  • Quadratisches Rastermaß (60 × 60 cm) – für geringeren Materialeinsatz und schnellere Montage
  • Click&Fix-System – für stabilen seitlichen Verbund der Boards
  • Mehrschichtiger Aufbau – für höhere Tragkraft bei reduziertem Eigengewicht
  • Optimierte Oberflächenstruktur – jetzt auch geeignet für Kunstrasen und verklebte Beläge
  • Volle Kompatibilität – mit dem TRIAS HELIX Stelzlager-System inklusive besonders einfacher Höhenjustierung per TRIAS KEY

Flexible Gestaltungsmöglichkeiten

Die stabile Auflagefläche der TRIAS WABIC 2.0 Boards ermöglicht eine freie Plattenverlegung – unabhängig von Format und Anordnung. Dadurch lassen sich auch anspruchsvolle Verlegemuster wie der römische Verband realisieren. Die frei positionierbaren X-Pads sorgen für exakte Fugenführung und lassen sich flexibel an individuelle Anforderungen anpassen.

Das neue, größere und quadratische Format ist ideal auf gängige Plattengrößen wie 60 x 60 cm oder 120 x 120 cm abgestimmt – für zügige Verlegung bei reduzierter Stelzlageranzahl.

Schon Lust bekommen, Ihre Traumterrasse zu planen? Der TRIAS Konfigurator unterstützt sie nach Kräften!
 

Schnelle, werkzeuglose Montage

TRIAS WABIC 2.0 ist auf maximale Effizienz ausgelegt. Die Boards werden per Click&Fix-Prinzip seitlich verriegelt – werkzeuglos, schnell und sicher. Das erhöht die Stabilität der gesamten Konstruktion und erleichtert die Verlegung erheblich.

Mit dem TRIAS KEY lassen sich Verbindungen einfach lösen und Höhenunterschiede ausgleichen – auch nach der Verlegung, ohne Anheben der Boards. Die reduzierte Anzahl benötigter Stelzlager spart zusätzlich Zeit und Material.

Vorteile des Click&Fix-Prinzips:

  • Seitlicher Verbund für maximale Stabilität
  • Effektiver Schutz vor Durchbiegung
  • Keine aufstehenden Kanten
  • Verbindungen lösbar mit dem TRIAS KEY
     

Hohe Stabilität und sicherer Durchbruchschutz

Die Trägerstruktur aus glasfaserverstärktem Polypropylen bietet einen effektiven Schutz gegen das Durchbrechen von Plattenbelägen. Im Fall eines Bruchs bleiben die Fragmente auf dem WABIC Board liegen – eine wichtige Sicherheitskomponente, insbesondere auf hochgelegenen Flächen.

Darüber hinaus verhindert die ebene Oberfläche Kippbewegungen, dämpft Trittschall und verbessert die Lastverteilung. Ideal beispielsweise auch für Podestkonstruktionen. 

Der neue, mehrstufige Aufbau der TRIAS WABIC 2.0 Boards trägt zusätzlich zur strukturellen Festigkeit bei. Die Kombination aus geschlossener Deckschicht und tragfähiger Gitterstruktur schafft eine belastbare Basis – auch für schwere oder verklebte Beläge.

Mehrschicht-Aufbau im Überblick:

  • Plane Auflagefläche mit Wabenperforation
  • Auch für Rollbeläge geeignet (Verklebung möglich)
  • In Deutschland entwickeltes Multi-Level-System zur optimalen Lastaufnahme und -verteilung
  • Bei unebenen Terrassenflächen können in Kombination mit den TRIAS HELIX Stelzfüßen Höhenunterschiede einfach ausgeglichen werden

Ideal für Balkone und Dachterrassen

Mit einem Gewicht von nur ca. 2,65 kg pro Board (60 × 60 cm) ist TRIAS WABIC 2.0 besonders transportfreundlich und leicht zu verlegen – selbst auf sensiblen Untergründen oder schwer zugänglichen Flächen. Die Montage erfolgt dank des Click&Fix-Systems werkzeuglos und ist durch das neue Rastermaß besonders schnell erledigt.

Falls Aussparungen für Dachrinnen erforderlich sind oder an den Rändern gekürzt werden muss, können die TRIAS WABIC 2.0 Boards passgenau zugeschnitten werden.

Weniger Stelzlager reduzieren nicht nur den Aufwand, sondern auch das Gesamtgewicht der Konstruktion – ein wesentlicher Vorteil bei statisch sensiblen Einsatzbereichen wie Bestandsbalkonen, Leichtbaudächern oder temporären Terrassenflächen in der Gastronomie.

Systemkompatibilität und modulare Erweiterbarkeit

TRIAS WABIC 2.0 ist nahtlos kompatibel mit dem modularen TRIAS HELIX Stelzlager-System. Die Stelzlager lassen sich frei unter den Boards positionieren – ideal bei Gefällezonen oder baulichen Besonderheiten wie Dachrinnen. Das Prinzip der Selbstnivellierung gleicht kleine Unebenheiten mühelos aus.

Werkzeuglos montierbare ADD-ON Adapter sorgen für eine stabile und sichere Verbindung zwischen Stelzlager und WABIC 2.0 Board – auch bei unterschiedlichen Belagsarten. Das integrierte Justiergewinde erlaubt eine millimetergenaue Höheneinstellung, die mit dem TRIAS KEY direkt von oben und sogar mit dem Akkuschrauber vorgenommen werden kann. Für größere Aufbauhöhen stehen die aufsteckbaren TRIAS EXTENDER zur Verfügung, die eine schnelle und flexible Höhenanpassung ermöglichen.

Die neue Grundplatte der Stelzlager gewährleistet eine stabile Auflage und erleichtert die exakte Ausrichtung auf verschiedenen Untergründen. Die TRIAS WABIC X-Pads lassen sich flexibel auf der Oberfläche positionieren und ermöglichen eine präzise Verlegung unterschiedlichster Plattenformate und -muster. Die X-Pads sind in mehreren Fugenbreiten erhältlich und bieten rutschhemmende sowie trittschalldämmende Eigenschaften.

Häufig gestellte Fragen zu TRIAS WABIC 2.0

TRIAS WABIC 2.0 ist die ideale Lösung für alle, die Terrassenflächen sicher, flexibel und effizient gestalten möchten – sowohl im privaten als auch im professionellen Bereich. Das System ist besonders schnell montiert und eignet sich besonders für:

  • DIY-Anwender, die vor einer klassischen Alu-Unterkonstruktion zurückschrecken, aber eine stabilere Verlegung als nur das klassische Stelzlager wünschen
  • Private Bauherren, die Wert auf einfache Montage, hohe Gestaltungsfreiheit und sicheren Belagsaufbau legen
  • Sanierungen und Bestandsbauten, bei denen Gewicht und Höhenanpassung eine zentrale Rolle spielen
  • Planer, Architekten und Bauunternehmen, die langlebige, durchdachte Unterkonstruktionen für unterschiedlichste Plattenbeläge benötigen
  • Gewerbliche Anwendungen wie Hotels, Gastronomie oder öffentliche Einrichtungen, bei denen Optik, Stabilität und Sicherheit im Fokus stehen
  • Temporäre Lösungen, z. B. für Eventflächen oder saisonal genutzte Terrassen


Die Kombination aus einfachem Handling, freier Belagswahl (Platten) und hoher Systemstabilität macht TRIAS WABIC 2.0 zu einer zukunftsfähigen Lösung für nahezu jedes Terrassenprojekt im Außenbereich.

Der Durchbruchschutz des TRIAS WABIC 2.0 Systems basiert auf der mehrschichtigen Gitterkonstruktion der Boards und der zusätzlichen seitlichen Verbindung. Die durchgehende Auflagefläche der WABIC Boards 2.0 verhindert das Durchbrechen von Plattenbelägen, selbst bei Rissen oder Spannungen durch Witterung oder Belastung. Sollte es dennoch zu einem Bruch kommen, bleiben die scharfkantigen Scherben sicher auf dem Gitterboden liegen, wodurch Verletzungs- und Sachschäden vermieden werden. Zudem ermöglicht das System den einfachen Austausch beschädigter Platten ohne die gesamte Konstruktion zu demontieren.

Mit den Trias Wabic X-Pads sind nahezu alle Verlegemuster realisierbar, da sie frei auf den Gitterrosten positioniert werden können. Hier die wichtigsten Möglichkeiten:

Klassische Verlegemuster:
– Gerade Verlegung
– Versetzte Verlegung (z. B. Halb- oder Drittelverband)

Kreative Muster:
– Römischer Verband
– Fischgrätmuster
– Individuelle Designs durch freie Positionierung

Flexibilität bei Plattenformaten:
– Anpassbar an unterschiedliche Plattengrößen und -formen
– Zuschnitt der X-Pads für spezielle Anforderungen, z. B. Randbereiche

Fugenbreiten:
– Auswahl zwischen 2, 3 und 4 mm Fugenbreite für einheitliche Abstände

Die X-Pads bieten zudem Trittschalldämmung, rutschhemmende Eigenschaften und eine softe Auflage, was die Stabilität und Ästhetik der Terrasse erhöht.

Die Höhenanpassung mit dem TRIAS KEY ist besonders einfach umsetzbar:

Akkuschrauber-Kompatibilität:
Der multifunktionale Steckschlüssel lässt sich direkt in handelsübliche Akkuschrauber einsetzen, was die Höhenanpassung deutlich beschleunigt.

Präzision:
Über das Gewinde des Stellfußes ermöglicht der TRIAS KEY eine feinstufige Justierung der Höhe ohne zusätzliche Werkzeuge.

Praxisvorteil:
Die Kombination aus mechanischer Feinjustierung (via Gewinde) und schneller Grobanpassung (durch Extender-Module) reduziert den Zeitaufwand auf der Baustelle.

TRIAS WABIC 2.0 Systemübersicht

Katalog ansehen