TRIAS MAGAZIN | VORGARTEN
Größe bestimmen:
Der Platzbedarf hängt zunächst von der Anzahl und der Größe der Mülltonnen ab. Alle Tonnen sollten gut zugänglich sein. Ausreichend Platz vor den Tonnen ermöglicht es, die Tonnen aneinander vorbei zu schieben. Schließlich muss man am jeweiligen Abfuhrtag immer nur die entsprechenden Tonnen bereitstellen und möchte nicht jedes Mal alle Tonnen umrangieren.
Größe von Mülltonnen (gängige Behältermaße in mm):
MGB 60l: Höhe: 935, gekippt 981 | Breite: 446 | Tiefe: 516
MGB 120l: Höhe: 927, gekippt 935 | Breite: 480 | Tiefe: 543
MBG 240l: Höhe: 1082, gekippt 1145 | Breite: 577 | Tiefe: 715
MBG 660l: Höhe: 1215 | Breite: 1360 | Tiefe: 748
MBG 770l: Höhe: 1355 | Breite: 1370 | Tiefe: 784
MBG 770l: Höhe: 1465 | Breite: 1360 | Tiefe: 1220
(Bitte immer individuell nachmessen)
Bauvariante wählen:
Offen oder geschlossen? Offene, dreiseitige Konstruktionen sind die einfachste Form und reichen häufig aus. Wer möchte schließt die Umrandung an vier Seiten und baut eine eventuell sogar abschließbare Tür ein. Passende Türen gibt es ebenfalls im TRIAS Sortiment. Achtung, die Breite muss zur Gefäßgröße passen. Für Türen muss außerdem der Schwenkbereich beachtet werden. Alternativ kann eine nach hinten versetzte Stellwand den Blick auf die Tonnen verdecken. Diese Variante eignet sich insbesondere für größere Einhausungen und braucht etwas mehr Platz. Größere Container lassen sich so am einfachsten bewegen. Die Öffnungsbreite an den Durchgängen sollte mindestens 1,20 m betragen.
Standort definieren:
Als nächstes wird der Standort für die Mülltonnenumrandung bestimmt. Er soll leicht zugänglich sein und insbesondere ermöglichen, dass Sie die Tonnen spielend leicht zum Abholort rollen können. Ein kurzer Weg spart Zeit. Gegebenenfalls müssen neue, ebene Wege angelegt werden. Stufen sind ungünstig.
Planung und Messung:
Anschließend folgt das genaue Ausmessen. Es macht Sinn, sich an den üblichen Maßen der Sichtschutzelemente zu orientieren. Die meisten Sichtschutz-Füllungen haben eine Länge von 90 oder 120 cm (zzgl. der Breite für die Pfosten!). Damit Bodenplatte und Sichtschutz bündig abschließen lohnt es sich, exakt zu messen. Viele Füllungen können gekürzt werden, falls die Maße nicht ganz passen. Genaue maße und Materialbedarf lassen sich im TRIAS Sichtschutz-Konfigurator leicht ermitteln.
Konfiguration und Design:
Wählen sie zuerst die Pfosten. Trias bietet drei Systemfarben für die Basispfosten: Alu, Schwarz und Anthrazit. Die Basispfosten des „Trias Sichtschutz-Systems“ können übrigens auch als Eckpfosten verwendet werden. Sie sind an drei Seiten mit einer Nut ausgestattet um Anbaumodule für entsprechende Füllungen aufzunehmen. Pfostenträger müssen zum Untergrund passen. Füllungen können Sie ganz nach Gusto aussuchen. Im TRIAS Sichtschutz-System finden Sie zahlreiche Design-Füllungen, die auch kombiniert werden können. Im TRIAS-Konfigurator kann man sich das Design vorab ansehen und verschieden Möglichkeiten ausprobieren. Noch ein Tipp: Wartungsarme Füllungen aus Aluminium bleiben lange schön und sind leicht zu reinigen. Aluminiumprofile in Holzoptik können einfach mal mit den Gartschlauch abgespritzt werden. Übrigens: Je dichter die Füllung ist, desto besser werden unangenehme Gerüche abgehalten. Offene Füllungen erlauben mehr Durchlüftung. Achten Sie außerdem auf Materialien, die verschatten, denn durch Hitze wird Geruchsbildung begünstigt. Mattiertes Glas würden wir nicht empfehlen.
Boden vorbereiten (optional):
Bevor Sie die Mülltonnenumrandung aufstellen, sollte ein ebener Boden geschaffen werden. Achten Sie auch auf einen bequemen Zugang mit ausreichender Breite auf dem die Rollen der Tonnen leicht zu bewegen sind.
Pfosten setzen:
Wählen sie je nach Untergrund die entsprechenden Pfostenträger für die TRIAS Basispfosten. Befestigen Sie die Pfostenträger auf dem Untergrund und montieren Sie die Pfosten. Stellen Sie sicher, dass die Pfosten gerade und im richtigen Abstand voneinander stehen.
Montage der Füllungen: Befestigen Sie die zum Füllmaterial passenden Anbaumodule an den Basispfosten. Trias bietet praktische Montagelösungen für Designfüllungen.
Befestigung der Tür (falls gewünscht):
Wenn Sie eine Tür für den Zugang zur Mülltonnenumrandung wünschen, montieren Sie diese nach Anleitung. Achtung: Türen können nicht mit allen Füllungen kombiniert werden. Beachten Sie dies bei der Planung.
Optionale Extras:
Abschließend können Sie Pflanzenkästen oder auch Rankgitter zur Verschönerung befestigen. Mit der zeit wird die Mülleinhausung so zum dekorativen Gartenelement.