TRIAS MAGAZIN | TERRASSENGESTALTUNG
Der Terrassenbau erfolgt in der Regel in einer Ebene:
Eine Unterkonstruktion aus Aluminium garantiert eine stabile und gleichmäßige Ausrichtung, so dass der gewünschte Belag perfekt eben aufliegt. Mit dem TRIAS Alu-System montieren Sie also einen flächigen Rahmen als sichere Basis für Ihre Traumterrasse. Doch das modulare System bietet noch mehr: Es ermöglicht das Bauen in die Höhe – wir nennen es Multi-Leveling. Diese zusätzliche Dimension eröffnet Ihnen ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten.
Ohne zusätzliche Systemkomponenten kann der Terrassenraum auf mehreren Ebenen erweitert und strukturiert werden. Treppen, Podeste, Verkleidungen und vieles mehr lassen sich nach dem bewährten TRIAS Prinzip einfach und schnell montieren. Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt und die Terrassengestaltung bekommt buchstäblich eine neue, eine dritte Dimension.
Oft liegt der eigentliche Garten tiefer als das Haus und die Terrasse. Das muss allerdings kein Manko sein, sondern kann auch als Chance gesehen werden, gestalterisch einzugreifen und mit Terrassentreppen schöne optische Akzente zu setzen. Mit Terrassenstufen und Podesten lassen sich verschiedene Ebenen im Außenbereich bequem miteinander verbinden. Oder Ebenen werden neu strukturiert und vielleicht sogar um den einen oder anderen Quadratmeter erweitert. Hohe und breite Stufen werden mit bunten Kissen zu gemütlichen Sitzgelegenheiten, das zusätzliche Podest am Hang wird zum Place to be für den Sundowner in der Abendsonne.
Das Aluminium-Profilsystem TRIAS ermöglicht den Bau von Terrassen und Treppen auf verschiedenen Ebenen, mit stabilen Anschlüssen und flexibel anpassbaren Querverbindungen. Und das ohne zusätzliche Systembauteile oder besondere Werkzeuge. Trotz seines geringen Gewichts bietet Aluminium eine hohe Stabilität und Belastbarkeit und auch in feuchter Umgebung bleibt das Material stabil und rostet nicht.
Das Herzstück des TRIAS Alu-Montagesystem sind Aluminiumprofile, die mit passgenauen Verbindungsstücken, den Connectoren, zu einer sicheren und stabilen Unterkonstruktion für den Terrassenbelag verbunden werden. Dieses durchdachte Stecksystem kann in jeder beliebigen Form verlegt werden. Für das Multi-Leveling empfehlen wir das TRIAS Alu Basic Terrassenprofil.
Der L-Connector verlängert das Aluprofil. Exakte und stabile Eckverbindungen im 90° Winkel meistert der Connector-C. Für Querverbindungen ist der Q-Connector zuständig. Eben Q, wie der legendäre Quartermaster bei James Bond, bekannt für seine besonderen Effekte. Wird der Q-Connector senkrecht montiert, geht es automatisch in die Höhe und es eröffnen sich zusätzliche Variationsmöglichkeiten. Alle weiteren Konstruktionsschritte erfolgen dann parallel.
Zu- und Abgänge in Haus und Garten lassen sich mit Treppen und Stufen noch origineller und individueller gestalten und können perfekt auf die Terrasse abgestimmt werden. Vor allem wenn der Garten kleinere oder größere Niveau-Unterschiede aufweist – oder auch bewusst mit Höhenunterschieden angelegt wird – sind Treppenstufen im Multi-Leveling tolle Bauelemente für lebendige Eingangsbereiche und elegante Treppenanlagen.
Hier eine Böschung, da ein leichtes Gefälle – die Natur kennt keine Wasserwaage. Und das ist auch gut so. Nicht alles im Garten ist eben, aber auch mit dieser natürlichen Vielfalt lässt sich gut planen. Einmal Maß nehmen und los geht’s: Die Aluminiumprofile unserer Systemlösung lassen sich durch einfaches Sägen, Bohren und Schrauben exakt auf die benötigten Höhen ausrichten. Niveau-Unterschiede werden so gekonnt überwunden.
Ist die mehrdimensionale Unterkonstruktion fertig, kann der gewünschte Belag sowohl horizontal als auch vertikal angebracht werden. Bei der senkrechten Montage, also der Befestigung an der Stirnseite, kann es allerdings notwendig sein, Dielen zu verschrauben und Plattenbeläge zusätzlich zu verkleben.
Das Ergebnis ist immer sehr stabil, so dass Treppen und Stufen als zusätzliche Sitzgelegenheit genutzt werden können. Höhe und Breite des Aufbaus lassen sich ohne viel Aufwand variieren: So gehen Trittstufen und Sitzbänke perfekt ineinander über. Auch zusätzliche Flächen für Kübelpflanzen lassen sich gut in die Terrassenlandschaft integrieren. Das Multi-Leveling ermöglicht es, diese Flächen direkt mit der Unterkonstruktion zu verbinden.
Sind alte Treppen aus Stein oder Beton vorhanden, können diese durch eine Verkleidung in neuem Glanz erstrahlen. Dazu wird die Multi-Level-Konstruktion einfach vor die alten Stufen gesetzt und mit einem neuen Belag versehen. Für ein harmonisches Gesamtbild und einen fließenden Übergang ist es oft ideal, für die Stufen die gleichen Materialien wie die angrenzenden Flächen zu verwenden.
Kleinere Podeste eignen sich hervorragend zur optischen Aufwertung, z.B. als Zwischenebene oder Ruhezone. Ob als Liegefläche am Pool, als Grillplatz oder als Untergrund für den Sandkasten – mit Podesten und Plattformen entstehen besondere Inseln im Garten. Werden solche Podeste freitragend gebaut, kann der Raum darunter als zusätzlicher Stauraum genutzt werden – für Sitzauflagen, kleine Gartengeräte oder Freizeitutensilien.
Podeste, Decks und Stege sind klassischer Stufenbau, aber auch Mülltonneneinhausungen oder stabile Gartenbänke lassen sich mit den TRIAS Systemkomponenten einfach planen und selbst realisieren. Do-it-yourself heißt die Devise. Manchen gefällt es, wenn alles aus einem Guss ist, andere setzen bewusst auf einen Kontrast. Hier Holz, dort Stein. Mal Dielen, mal Platten.
Multi-Leveling kann auch eingesetzt werden, um eine ebene oder abschüssige Terrasse um mehrere Quadratmeter zu erweitern: Mit einer solchen aufgeständerten Konstruktion wird die Terrassenfläche vergrößert, ohne dass aufwändige Fundamentarbeiten erforderlich sind. Dabei erhält die Unterkonstruktion dank der vertikalen Abschlussflächen eine elegante Verkleidung.
Das Alles-aus-einem-Guss-Prinzip bietet sich bei kleineren oder mittelgroßen Terrassen an, bei größeren wirken Kontraste lebendiger: Holz- und Steinbeläge können sich abwechseln, oder Keramikplatten mal in langen Bahnen, mal in quadratischen Formaten verlegt werden. Dank des Multiclip-Prinzips von TRIAS ist es problemlos möglich, unterschiedliche Bodenbeläge zu kombinieren.
Kleiner Tipp: Planen Sie frühzeitig die richtige Beleuchtung ein. Im TRIAS-System lassen sich Strahler und die dazugehörige Elektrik leicht integrieren. Und auch der Stromanschluss für den Elektrogrill oder die Musikanlage sollte nicht fehlen.
Von der einfachen Stufe bis zur völlig freien Form – mit Multi-Leveling lassen sich unebene Gartenflächen durch Treppen, Stufen und Podeste verbinden und so zusätzliche Nutzflächen und Gestaltungsspielräume schaffen. Ein Extraplatz für das Hundekissen auf der Terrasse? Ein Hochbeet passend zur Einhausung der Mülltonne? Lassen Sie Ihren Ideen freien Lauf!
Mit dem TRIAS Alu-System können Sie Ihre Terrasse nicht nur um zusätzliche Quadratmeter, sondern auch um spannende Gestaltungsmöglichkeiten erweitern. Ob Terrassentreppen, Podeste oder freie Multi-Level-Konstruktionen – das modulare System ermöglicht flexible Lösungen, die Ihre Außenbereiche auf mehreren Ebenen erlebbar machen. Das einfache Stecksystem sorgt für Stabilität, während die langlebigen Aluminiumprofile auch bei Wind und Wetter zuverlässig bleiben. Nutzen Sie die Chance, Ihren Garten auf kreative Weise zu strukturieren und funktionale, ästhetische Übergänge zwischen Haus, Terrasse und Garten zu schaffen. Ihre Terrasse wird zum wahren Hingucker – auf jeder Ebene.