WPC (Wood-Plastic-Composite) ist ein moderner Verbundwerkstoff aus Holzfasern und Kunststoff. Dieser Werkstoff verbindet die natürlichen Eigenschaften von Holz mit der Festigkeit und Beständigkeit von Kunststoff. Dank dieser Zusammensetzung eignen sich WPC-Dielen hervorragend für den Außenbereich. Sie ähneln optisch und haptisch echtem Holz, sind aber weniger pflegeintensiv.
Ebenso wie WPC-Dielen sind auch solche aus BPC (Bamboo-Plastic-Composite) Verbundwerkstoffe, bei denen statt Holzfasern Bambusfasern verwendet werden. Bambus als regenerativer Rohstoff hat von Natur aus eine hohe Festigkeit und ist sehr umweltfreundlich, da er sehr schnell nachwächst. BPC-Dielen zeichnen sich durch eine noch höhere Feuchtigkeitsbeständigkeit aus und eignen sich daher besonders für Bereiche, die starker Witterung oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind, wie z.B. Schwimmbadumrandungen.
Die Wahl zwischen WPC und BPC hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und den spezifischen Anforderungen an die Terrasse oder den Außenbereich ab. Beide Materialien sind nachhaltige, pflegeleichte und langlebige Alternativen zu traditionellem Holz oder zu Tropenhölzern.