Was ist TRIAS WABIC?
TRIAS WABIC ist eine Unterkonstruktion für Terrassen mit Plattenbelägen. Dielen können nicht auf TRIAS WABIC montiert werden. Kernelement des Systems sind Gitterboards aus stabilem Hartkunststoff. Die Boards werden auf Stelzlager montiert. Es entsteht eine durchgängige Gitterfläche als Basis für die Terrassenplatten. Terrassenplatten liegen bei TRIAS WABIC, im Gegensatz zu anderen Systemen, nicht nur an den Ecken auf. Sie können frei auf der Gitterfläche arrangiert werden. Das erleichtert die Planung und ermöglicht mehr Verlegemuster.
Vorteile von TRIAS WABIC
Das spricht für das Gitterbodensystem TRIAS WABIC:
- Es schützt Platten vor Durchbruch.
- Platten können auf der Gitterfläche frei verlegt werden (viele Verlegemuster möglich).
- Der Aufbau ist etwas leichter als die Montage von Aluminiumprofilen.
- Höhenunterschiede/Gefälle können (anders als bei der erdgebundenen Verlegung) einfach durch Stelzlager reguliert werden.
- Der Bodenbelag wird hinterlüftet (keine Staunässe im Gegensatz zur erdgebundenen Verlegung).
- Sicherer Halt auf der Gitterfläche (kein Verrutschen) und exakte Fugenabstände
Konfigurieren
Vor dem Bau empfehlen wir, die neue Terrasse im TRIAS-Konfigurator anzulegen. Mit dem Konfigurator können sie den notwendigenn Materialbedarf sehr schnell ermitteln. WICHTIG: Sprechen Sie Ihre Konfiguration unbedingt nochmals mit einem Fachmann durch, um sicher zu sein, dass nichts übersehen wurde.
Der beste Untergrund
Im Garten ist ein Schotterbett der ideale Untergrund. Auch ein alter Plattenboden auf dem Balkon kann genutzt werden. Auf Garagen und Neubauten steht in der Regel eine Betonfläche zur Verfügung. Vorsicht bei gedämmten Untergründen. Lesen Sie hierzu unbedingt die technischen Hinweise der Montageanleitung. Klären sie auch, ob Genehmigungen erforderlich sind.